STAND UP PADDLING
Die Sonne glitzert auf dem Wasser und zwei Schwäne setzen zum Landeanflug an während du über den See gleitest. Du tauchst dein Paddel ins kühle Nass und bewegst dich aus eigener Kraft durch die grünblaue Oase Hengsteysee.
Stand Up Paddling (SUP) verbindet Naturerlebnis mit Fitness. Während sich Spaziergänger und Fahrradfahrer auf den Wanderwegen drängen, erlebst du die Landschaft vom Wasser aus: ein ganz neuer Blick auf deine Umgebung.
Gleichzeitig tust du etwas für deinen ganzen Körper: das Paddeln stärkt vor allem deine Schultern und Arme. Um auf dem Board das Gleichgewicht zu halten, benutzt du automatisch alle Muskeln vom Fußgelenk bis zum Nacken. Damit trainierst du unter anderem deinen Rücken und deine Bauchmuskulatur.
WASSERSPORT IM RUHRGEBIET
Am östlichen Ende des Sees findest du Kayabamba im Bootshaus des Ruhrverbandes. Hier am Südufer haben wir einen bequemen Wasserzugang über einen Schwimmsteg. Dieser Teil des Sees ist durch die Syburger Ruhrbrücke vom Rest etwas abgetrennt. Daher haben wir ruhiges Wasser und viel Platz zum üben und außerdem einen schönen Blick auf die Ruhrsteilhänge Hohensyburg, ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet

KAYABAMBA
Mit Wassersport ist das Leben schöner. Und das ist für uns bei Kayabamba die Hauptsache. Egal, ob es dir einfach um ein paar entspannte Stunden auf dem Wasser geht oder um ein knallhartes Workout auf dem Board: wir helfen dir, das passende Stand Up Paddling Erlebnis zu finden. Dabei sind uns zwei Dinge besonders wichtig: deine Sicherheit und dein Lernerfolg in den Kursen.

EUER COACH
Jonas kommt aus Herdecke und surft, seit er 15 Jahre alt ist. Das Wellenreiten und andere Wassersportarten haben ihn schon nach Neuseeland, in die USA sowie Süd- und Mittelamerika geführt. Zuletzt hat er auf den Kanaren als Surfcoach gearbeitet. Er ist zertifizierter SUP-Coach bei der International Surfing Association (ISA) und DLRG-Rettungsschwimmer.